Öffnungszeiten Büro in Kastorf
montags - freitags in der Zeit von 08.00 - 13.00 Uhr
Firmendaten
Dahmetal J. Rudolf & Sohn GmbH & Co. KG
Schmiedekoppel 4, 23847 Kastorf
Tel. 04501-8 20 30
eMail: welcome(at)dahmetal.de
Geschäftsführer: Felicitas Mölders, Rembert Mölders
HRB-Nr.1080 Amtsgericht Ratzeburg
Ust.-IdNr. DE 135 331 826
Komplementär
LBB Linienbus Berkenthin GmbH
HRB-Nr. 1385 Amtsgericht Ratzeburg
Alle Gruppenangebote werden durch die Verkehrsgesellschaft Südholstein mbH geplant, angeboten und durchgeführt. Auch die Busvermietung erfolgt über die Verkehrsgesellschaft Südholstein mbH.
Verkehrsgesellschaft Südholstein mbH
Schmiedekoppel 4, 23847 Kastorf
Tel. 04501-8 20 30
eMail: welcome(at)dahmetal.de
Geschäftsführer: Felicitas Mölders, Christian Stolle
HRB 11328 HL Amtsgericht Lübeck
Ust.-IdNr. DE135118542
Zuständige Ordnungsbehörde für Verkehre nach Personenbeförderungsgesetz:
Omnibus und Linienverkehr in Schleswig-Holstein.
Ministerium für Wirtschaft, Technologie und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein
Der von uns geplante und durchgeführte Linienverkehr erfolgt durch die Verkehrsgesellschaft Südholstein mbH
Verkehrsgesellschaft Südholstein mbH
Schmiedekoppel 4 * 23847 Kastorf
Tel. 04501-82030
eMail: welcome(at)Dahmetal.de
Geschäftsführer: Felicitas Mölders & Christian Stolle
HRB 11328 HL Amtsgericht Lübeck
USt-IdNr. DE135118542
Zuständige Ordnungsbehörde für Verkehre nach Personenbeförderungsgesetz:
Omnibus und Linienverkehr in Schleswig-Holstein.
Ministerium für Wirtschaft, Technologie und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein
Copyright
Die vorliegenden Inhalte des Internetauftritts der Dahmetal J. Rudolf & Sohn GmbH & Co. KG sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte sind vorbehalten. Auf unserer Website werden eingetragene Marken, Handelsnamen und Logos verwendet. Auch wenn diese an den jeweiligen Stellen nicht als solche gekennzeichnet sind, gelten die entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für Aktualität, Korrektheit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sowie für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Links zu anderen Websites
Unser Online-Angebot enthält Links zu anderen Websites. Diese Datenschutzerklärung erstreckt sich nicht auf andere Anbieter. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten und übernehmen daher auch keine Verantwortung für Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der dort bereitgestellten Informationen.
Urheber- und Kennzeichenrecht
Das Copyright für veröffentlichte, von uns selbst erstellte Grafiken und Texte bleibt allein bei uns, bzw. den jeweiligen Autoren der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Objekte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung der Autoren nicht gestattet.
Bildrechte
Personalfotos: Bettina Skambracks
Weitere Bilder: Dahmetal J. Rudolf & Sohn GmbH & Co. KG oder Fotolia.com.
Informationspflicht nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)
Wir sind nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz dazu verpflichtet, Sie darauf hinzuweisen, dass es für Beschwerdefälle sogenannte Schlichtungsstellen gibt, an die Sie sich wenden können, so etwa an die Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr e.V. (söp). Wir weisen zugleich darauf hin, dass wir derzeit nicht bereit sind, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Wir können auf eine mehr als 80-jährige Vergangenheit zurückblicken.
Betriebshof Schulzendorf 1931 - 1945
Ende der 20 er Jahre entwickelte der Buchdrucker Johannes Rudolf sen. den Plan einen Linienverkehr einzurichten, da man es leid war, täglich die lange Strecke zum Bahnhof Zeuthen zu Fuß zurückzulegen.
So wurde im März 1931 das Unternehmen gegründet. Im Laufe der Jahre entstand ein Fuhrpark mit 9 Bussen. Außer dem Linienverkehr entwickelte sich auch ein reger Ausflugs- und Reiseverkehr.
Hier im Tal des Flüsschens Dahme entstand auch der Name des Unternehmens: Dahmetal.
Während des Krieges konnte der Fahrbetrieb weitgehend erhalten bleiben. Als die russische Front Ende April 1945 immer näher rückte, gelang es Johannes Rudolf sen., einen Fahrbefehl für Verwundetentransporte nach Hamburg zu erhalten und in Richtung Norden zu fahren.
Betriebshof Bliestorf 1945 - 1995
Der Verwundetentransport erreichte am 5. Mai 1945 Bliestorf - niemals jedoch Hamburg.
Im Frühjahr 1946 musste man feststellen, dass eine Rückkehr nicht möglich war. Mit Energie ging das Ehepaar Rudolf daran, die Firma erneut zu gründen - der Betriebshof Bliestorf entstand. 1958 wurde das Wohn- und Verwaltungsgebäude errichtet und somit ein Stützpunkt für bereits 14 Busse.
Als sich 1990 schließlich über 30 Busse auf dem Hof drängten, musste nach Ausweichflächen Ausschau gehalten werden. Im Sommer 1993 wurde dann endgültig klar, dass in Bliestorf in absehbarer Frist keine Ausdehnungsfläche zur Verfügung stehen würde. So wechselte der Betrieb nach 50 Jahren wieder den Standort.
Betriebshof Kastorf seit 1995
Das Grundstück in Kastorf ist ca. 18.000 qm groß. Der Gebäudekomplex hat eine Größe von 30 x 125 m, was einer Grundfläche von ca. 3.720 qm entspricht. Mit Ausnahme der Tankstelle liegen alle Funktionen des Betriebes unter einem Dach.
Bereits Anfang 2007 hat Felicitas Mölders in dritter Generation das Unternehmen ihres Großvaters und Vaters übernommen. Sie leitet das Unternehmen gemeinsam mit ihrem Mann Rembert Mölders. Der Fuhrpark umfaßt heute über 80 Busse und es sind rund 100 Mitarbeiter beschäftigt.
Unsere Busfahrer*Innen sehen regelmäßig die Busse durch und liefern verlorene Sachen (Fundsachen) im Büro in Kastorf ab.
Dort verwahren wir die Fundsachen, die in unseren Bussen gefunden wurden. Bitte beachten Sie, dass wir verderbliche und gefährdende Dinge sofort vernichten. Lebende Tiere werden direkt ins Tierheim gebracht.
TIPP Schreiben Sie in die Turnbeutel, Jacken etc. ihrer Kinder eine Telefon-Nummer. Wir versuchen Sie dann anzurufen, um Ihnen Ihre Sachen zurückgeben zu können.
Einlieferungszeiten
Bitte bedenken Sie, dass es in der Regel 2 bis 3 Werktage dauern kann, bis eine Fundsache ins Büro eingeliefert wird.
Abholung
Sie können Fundsachen innerhalb unserer Geschäftszeiten abholen.
Wir versenden diese nicht per Post und geben diese nur persönlich aus!
Insofern Name und Anschrift aus der Fundsache hervorgehen bzw. ermittelt werden können, informieren wir die entsprechende Person. Ansonsten müssen sämtliche Fundsachen persönlich identifiziert und abgeholt werden. Wir erteilen keine telefonischen Auskünfte und Beschreibungen.
Aufbewahrungsfristen
Fundsachen werden in der Regel drei Monate aufbewahrt. Geringwertige Fundsachen unter 10 Euro werden maximal vier Wochen aufbewahrt. In dieser Zeit bemühen wir uns, die Verlierer zu ermitteln und zu benachrichtigen.
Hier finden Sie allgemeine Informationen über unser Unternehmen, sowie aktuelle Stellenangebote!
Tarif | Die aktuellen Tarif- und Beförderungsbedingungen. | |
Fundsachen | Gegenstände im Bus vergessen? | |
Über uns | Mehr über unsere Firmengeschichte. | |
Sicherheit | Erfolgreich überprüft. | |
Umwelt | Für eine saubere Zukunft. | |
Stellenangebote | Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote. | |
Ausbildung zum Busfahrer | Ausbildung mit Zukunft. | |
Fahrgastrechte | Ihre Rechte als Fahrgast. |
Alle angebotenen Gruppenangebote werden durch die Dahmetal-Scharnweber Reisen GmbH geplant, angeboten und durchgeführt. Auch die Busvermietung erfolgt über die Dahmetal-Scharnweber Reisen GmbH.
Seite 6 von 7